Mildgesalzene Matjesheringe aus Lettland: Tradition und Frische aus dem Nordostatlantik

Mildgesalzene Matjesheringe aus Lettland – eine echte Delikatesse für Fischliebhaber. Gefangen im Nordostatlantik (FAO 27) und traditionell veredelt, überzeugen sie mit zarter Textur und purer Frische. Ideal für Genießer, die Qualität schätzen.

Frische holländische Miesmuscheln aus Wildfang – Jetzt online bestellen!

Sie lieben Meeresfrüchte mit intensivem Geschmack und fester Textur? Dann sind unsere wildgefangenen Miesmuscheln (Mytilus edulis) aus Seeland genau das Richtige für Sie! Geerntet in den klaren Gewässern der FAO-Zone 27 I, überzeugen diese Muscheln durch ihre natürliche Qualität und ihren frischen, maritimen Charakter.
,

Wolfsbarsche: Kämpfer der Meere und ihre faszinierende Verbindung zum Hafen von Rotterdam

Der Europäische Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax) ist ein kräftiger Raubfisch, der mit seinen plötzlichen Fluchtmanövern eine Herausforderung für Angler darstellt. Einige entkommen sogar nach dem Fang. In Wien werden immer wieder Exemplare mit Haken und Schnur im Maul gefunden – ein Zeichen für ihre Widerstandskraft und Intelligenz.
,

Der Zander im IJsselmeer: Ein Jäger zwischen Ökologie und Kulturerbe

Von klarem Wasser und nachhaltiger Fischerei – die faszinierende Welt des Sander lucioperca

Buchtipp: Weber’s Seafood

Sommerzeit ist Grillzeit: Das gilt auch für Fischfans und Seafood-Liebhaber/-innen! Doch die sensiblen Aromen aus Seen, Meeren und Flüssen wollen sorgsam behandelt werden. Daher holt man sich am besten Tipps von Profis: Zum Beispiel im neu erschienenen Buch von Grillexperte Jamie Purviance, das er für den renommierten Grillhersteller Weber verfasst hat.

Flusskrebs oder Edelkrebs – Das Gold der Flüsse

Früher waren sie in rauen Mengen vorhanden - mittlerweile sind sie zur gesuchten Delikatesse geworden: Flusskrebse sind in der Gastronomie gefragter denn je, doch nur selten kann hohe Qualität geboten werden. Fisch-Gruber erklärt Ihnen, warum!

Fisch-Gruber auf Reisen: Der Bauch Thessalonikis

Seit Jahrhunderten liegt Thessaloniki zwischen zwei Welten: Kaum eine andere Stadt in Europa vereint Orient und Okzident so lebendig, wie die zweitgrößte Stadt Griechenlands. Machen Sie mit Fisch-Gruber eine spannende Reise auf die Märkte dieser pulsierenden Metropole am Meer!
Dalmatin.o - Fotolia.com

Der Gourmet unter den Fischen: Seehecht

Ein Fisch, der ein schneller Räuber ist und sich nur vom Feinsten des Meeres ernährt, kann am Teller nur schmackhaft sein. Entdecken Sie mit Fisch-Gruber eine absolut geniale und oft übersehene Delikatesse des Meeres - den Seehecht!
Stephan Friesinger/Brandstätter Verlag

Buchtipp: Frische Fische

Ein bekannter Kabarettist und eine Beamtin, die eigentlich Kunsthistorikerin ist, schreiben ein Kochbuch...kann das gut gehen? Ja, es kann - wie das schön gestaltete Kochbuch Frische Fische kochen und essen von Dirk Stermann und Christiane Kada beweist. Werfen Sie mit uns einen Blick ins Buch!

Die Schafe des Meeres: Meeräschen

Es wird sich wohl kaum ein Fischliebhaber finden, der das feine weiße Fleisch der Dorade nicht mag. Heute stellen wir Ihnen eine spannende und preiswerte Alternative dazu vor: Die Meeräsche.

Sagen Sie niemals Thunfisch zu ihm. Bonito!

Thunfisch wird von vielen Fischliebhaber/-innen sehr geschätzt. Doch in Zeiten der Überfischung muss man sich als bewusster Esser nach Alternativen umsehen, die sowohl mit der Natur als auch mit den Geschmacksnerven vereinbar sind. Lernen Sie heute mit uns den Bonito kennen!

Thunfisch ist nicht gleich Thunfisch!

Ein aufmerksamer Kunde hat uns eine spannende Frage gestellt: Fisch-Gruber führt manchmal auch Thunfisch zum Braten. Aber was ist nun der Unterschied zum berühmten Sushithunfisch ? Wir antworten...

Von Meerschaum und Bauchnäbeln: Venusmuscheln

Venusmuscheln waren lange von Mythen und Geschichten umrankt. Denn ihre fest verschlossene Schale versteckt eine der feinsten Delikatessen des Meeres: Ein kleines, zartes Stück Muskel mit zartem Schmelz und feinem Geschmack. Fisch-Gruber macht Appetit auf die feine Königin der Muscheln!