• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu X
  • Shop
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • So finden Sie uns!
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Fisch-Gruber
  • Shop
    • Fangfrische Meeresfische kaufen
    • Krustentiere kaufen – Fangfrische Meeresfrüchte
    • Räucherfisch kaufen – Perfektes natürliches Aroma
    • Kaviar kaufen in Premium-Qualität
    • Süßwasserfische kaufen – regional und saisonal
    • Fisch-Delikatessen online bestellen
    • Garnelen & Shrimps kaufen – fangfrisch in bester Qualität
    • Fisch-Zubehör & Diverses für die Fischküche kaufen
    • Oktopus & Tintenfisch fangfrisch kaufen in Premium-Qualität › Weichtiere-Sortiment
  • Frisch eingetroffen
  • Aktuelles
  • Fisch&Me(h)r
  • Tipps & Rezepte
    • Praktische Tipps
    • Rezepte
  • Über uns
    • Das Team
    • Firmengeschichte
    • Jobs
    • Pressestimmen
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
  • Englisch
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Wie bereitet man Hummer zu - Tipps von Fisch-Gruber

Wie kocht man eigentlich Hummer?  – Und wie kann man ihn knacken?

  • Entfernen Sie aus Hygienegründen auf jeden Fall die Gummibänder von beiden Scheren.
  • Waschen Sie den Hummer unter kaltem Wasser.
  • Bringen Sie einen größeren Topf mit Salzwasser zum Kochen.
  • Betäuben Sie den Hummer durch einen kräftigen Schlag auf den Kopf (Information: gemäß der Tierschutz- Schlachtverordnung, BGBl. II, Nr. 312/2015 Anhang B ist dies vorgeschrieben)
  • Geben Sie den Hummer nun mit dem Kopf voran in das kochende Wasser. Dadurch wird der Hummer sofort getötet. Den Hummer komplett untertauchen.
  • Das Wasser kühlt dadurch ab und braucht einige Minuten, um erneut aufzukochen. Nach dem Aufkochen stellen Sie den Topf zur Seite und lassen ihn 5 Minuten (kleiner Hummer) bzw. 10 Minuten (ab 1kg aufwärts) darin ziehen. Wenn der Humer zu lange gekocht wird, zerkocht das Fleisch und wird bröckelig. Der Hummer wechselt während des Kochvorgangs seine dunkle Panzerfarbe und wird signalrot.
  • Dann kann der Hummer serviert werden – entweder abgekühlt oder auch noch warm. Sie können den ganzen Hummer oder das Fleisch natürlich auch weiter verarbeiten (gegrillt, gebraten, Cocktail, Risotto, Nudelgerichte, Suppeneinlage).

Hier noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie den gekochten Hummer knacken können:

ocht man eigentlich Hummer? – Und wie kann man ihn knacken? Entfernen Sie aus Hygienegründen auf jeden Fall die Gummibänder von beiden Scheren. Waschen Sie den Hummer unter kaltem Wasser. Bringen Sie einen größeren Topf mit Salzwasser zum Kochen. Betäuben Sie den Hummer durch einen kräftigen Schlag auf den Kopf (Information: gemäß der Tierschutz- Schlachtverordnung, BGBl. II, Nr. 312/2015 Anhang B ist dies vorgeschrieben) Geben Sie den Hummer nun mit dem Kopf voran in das kochende Wasser. Dadurch wird der Hummer sofort getötet. Den Hummer komplett untertauchen. Das Wasser kühlt dadurch ab und braucht einige Minuten, um erneut aufzukochen. Nach dem Aufkochen stellen Sie den Topf zur Seite und lassen ihn 5 Minuten (kleiner Hummer) bzw. 10 Minuten (ab 1kg aufwärts) darin ziehen. Wenn der Humer zu lange gekocht wird, zerkocht das Fleisch und wird bröckelig. Der Hummer wechselt während des Kochvorgangs seine dunkle Panzerfarbe und wird signalrot. Dann kann der Hummer serviert werden – entweder abgekühlt oder auch noch warm. Sie können den ganzen Hummer oder das Fleisch natürlich auch weiter verarbeiten (gegrillt, gebraten, Cocktail, Risotto, Nudelgerichte, Suppeneinlage). Hier noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie den gekochten Hummer knacken können:
  • Fischfilets braten
  • Frische Muscheln erkennen & zubereiten
  • Gewürze & Kräuter
  • So öffnen Sie Austern richtig!
  • Transport, Lagerung, Hygiene
  • Wie bereitet man Hummer zu?
  • Wie filetiert man Fisch richtig?
  • Wie lange ist Ihr Fisch haltbar ?
  • Woran erkennt man frischen Fisch?

Über Fisch-Gruber

AGB
Datenschutz
Impressum
Zahlungsarten
Lieferung
Kontakt

Sommer - Öffnungszeiten

Mo-Fr 10-18
Sa. 9-13 Uhr

Facebook Seite Instagram Seite YouTube Seite Twitter Seite

Österreichisches E-Commerce Gütezeichen

So erreichen Sie uns

Fisch-Gruber GmbH
Naschmarkt Stand 33/2. Block A
1040 Wien

office(at)fisch-gruber.at
+43 1 586 32 73

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen