• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu X
  • Shop
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • So finden Sie uns!
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Fisch-Gruber
  • Shop
    • Fangfrische Meeresfische kaufen
    • Krustentiere kaufen – Fangfrische Meeresfrüchte
    • Räucherfisch kaufen – Perfektes natürliches Aroma
    • Kaviar kaufen in Premium-Qualität
    • Süßwasserfische kaufen – regional und saisonal
    • Fisch-Delikatessen online bestellen
    • Garnelen & Shrimps kaufen – fangfrisch in bester Qualität
    • Fisch-Zubehör & Diverses für die Fischküche kaufen
    • Oktopus & Tintenfisch fangfrisch kaufen in Premium-Qualität › Weichtiere-Sortiment
  • Frisch eingetroffen
  • Aktuelles
  • Fisch&Me(h)r
  • Tipps & Rezepte
    • Praktische Tipps
    • Rezepte
  • Über uns
    • Das Team
    • Firmengeschichte
    • Jobs
    • Pressestimmen
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
  • Englisch
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • So öffnen Sie Austern richtig - Tipps von Fisch-Gruber

So ist eine Auster aufgebaut:

Die flache Seite ist der Deckel, die gewölbte der Boden. Das runde Ende ist vorne, am spitzen Ende (hinten) sitzt das Scharnier. Der Muskel, mit dem die Auster den Deckel öffnet und schließt (und dessen Widerstand Sie beim Öffnen überwinden müssen), sitzt ca. 2/3 von hinten nach vorne und 1/3 von rechts nach links.

Austern öffnen:

Am Besten suchen Sie den kürzesten Weg zum Muskel!

NIEMALS mit Kraft, IMMER mit Hirn arbeiten!

  • Dazu setzen Sie das Austernmesser zwischen Deckel und Boden an. Wenn Sie die Stelle nicht gleich finden, kratzen sie mit dem Messer etwas Material von der Schale ab – dann sehen Sie den Ansatz besser.
  • Führen Sie die Klinge mit drehenden Bewegungen (ohne Gewalt) zwischen Deckel und Boden. Achten Sie dabei auf die Führung der Klinge!
  • Sind sie eingedrungen, führen sie das Messer nach vorne zum Muskel hin ein. Schneiden sie den Muskel der Auster durch – der Deckel lässt sich nun ohne Widerstand anheben.
  • Schauen Sie in die Auster hinein und trennen sie den oberen Muskel sauber ab. Nun können Sie den Deckel ganz entfernen.
  • Entfernen Sie – falls vorhanden – Splitter.
  • Kontrollieren Sie, ob die Auster lebt: Ziehen Sie mit dem Messer den Rand des Austernfleisches sanft nach außen. Wenn sich die Auster wieder zusammenzieht, ist sie quicklebendig. Vertrauen Sie auch Ihren Sinnen – riechen Sie an der Auster – sie muss wie reine Meeresluft riechen!
  • Nun schneiden Sie den unteren Muskel der Auster (am rechten Rand) durch, damit das Austernfleisch nur noch lose in der Schale liegt.
  • Achten Sie darauf, nicht allen Saft zu verschütten. Wenn doch: Die Auster produziert diesen nach, lassen Sie sie einige Minuten mit Zitrone beträufelt auf Eis liegen.
  • Je nach Geschmack mit Zitrone, Pfeffer, Tabasco, Petersilie oder Schalotten servieren.
So halten Sie ein Austernmesser richtig

Wichtig: Halten Sie das Austernmesser richtig! Nur so können Sie schlimme Verletzungen von Händen und Fingern vermeiden. Das Messer nicht hinten am Griff halten, sondern weit vorne, dabei sollten Sie die Spitze mit dem Daumen führen.

Tipp: Die hier beschriebene Methode ist sicherer. Die Nachteile sind, dass leichter Splitter in die Auster gelangen und die untere Schale manchmal ausbricht. Eine andere Methode ist, das Messer beim Scharnier gewaltsam einzuführen. Dabei ist die Verletzungsgefahr allerdings erheblich höher, weshalb wir dies nicht empfehlen! Zudem muss dabei der Deckel gewaltsam (gegen die Muskelkraft der Auster!) abgehoben werden und das Messer kann beim Eindringen abbrechen.

  • Fischfilets braten
  • Frische Muscheln erkennen & zubereiten
  • Gewürze & Kräuter
  • So öffnen Sie Austern richtig!
  • Transport, Lagerung, Hygiene
  • Wie bereitet man Hummer zu?
  • Wie filetiert man Fisch richtig?
  • Wie lange ist Ihr Fisch haltbar ?
  • Woran erkennt man frischen Fisch?

Über Fisch-Gruber

AGB
Datenschutz
Impressum
Zahlungsarten
Lieferung
Kontakt

Sommer - Öffnungszeiten

Mo-Fr 10-18
Sa. 9-13 Uhr

Facebook Seite Instagram Seite YouTube Seite Twitter Seite

Österreichisches E-Commerce Gütezeichen

So erreichen Sie uns

Fisch-Gruber GmbH
Naschmarkt Stand 33/2. Block A
1040 Wien

office(at)fisch-gruber.at
+43 1 586 32 73

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen