Woran erkennen Sie die Frische von Fisch?
Fisch ist nur wirklich ein Geschmackserlebnis, wenn er topfrisch ist. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, worauf Sie aufpassen müssen!
Bei Filets achten Sie auf Folgendes:

Feucht und glänzend
Fingerdruck hinterlässt keine Spuren
Erst beim Kauf filetieren!
Reiner, neutraler Geruch
Das Filet soll fest, glänzend und geschmeidig-elastisch sein. Es muss einen reinen, neutralen Geruch aufweisen. Ein Fingerdruck soll keine bleibenden Spuren hinterlassen. Um ganz sicher zu sein, lassen Sie sich am Besten einen ganzen Fisch frisch filetieren!
Bei ganzen Fischen beachten Sie Folgendes:
Achten Sie auf die Schuppen: sie sollen glänzen, nicht matt wirken. Viele Fische (z.B. Makrelen, Sardinen) haben zudem einen farbigen Schimmer auf der Seite, der nach 2-3 Tagen verschwindet.
Die Augen sollten klar und vorgewölbt sein – keinesfalls eingesunken und grau.

Glänzende Schuppen
Klare, vorgewölbte Augen
Keine Druckstellen oder Abschürfungen
Reiner Geruch und leuchtend rote Kiemen mit klarer Kontur
Am einwandfreien Gesamteindruck des Fisches (keine Kratzspuren am Körper, evtl. Druckstellen verursacht durch Schleppnetze oder diverse maschinelle Fangtechniken) können Sie auch mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, ob der Fisch angelgefangen ist.
Der Geruch sagt ebenfalls sehr viel über die Qualität aus. Er darf nicht aufdringlich sein, sondern muss rein sein und darf nur leicht an das Meer erinnern. Ein unangenehmer Geruch entwickelt sich ca. nach dem fünften Tag. Wenn Sie sicher gehen wollen, riechen sie an den Kiemen und der Bauchhöhle. An diesen Stellen entwickelt sich am schnellsten unangenehme Gerüche. Selbst wenn der Fisch hier leicht riecht, ist er daher noch essbar.
Auch eine Inspektion der Bauchhöhle gibt Aufschluss über die Frische. Die Innenseite sollte glatt, glänzend und einfärbig sein. Sehen Sie sich auch die Kiemennäher an! Bei fangfrischem Fisch sind diese leuchtend rot und haben eine runde, deutliche Kontur. Auch mattrote bzw. blasse Kiemen deuten noch auf frischen Fisch hin (durch das Eis der Kühlung wird das Kiemenblut ausgewaschen). Keinesfalls sollten die Kiemen deutlich grün, gelb oder braun mit aufgelöster Kontur sein!
Fragen Sie auch immer nach dem Liefertag des Händlers. Bei Fisch-Gruber finden sie unter dem Menüpunkt “Frisch eingetroffen” ständig den Zeitpunkt der letzten Lieferung. Bei Fisch-Gruber gibt`s alle 48 Stunden frischen Fisch!
Sollten Sie dennoch Bedenken haben, suchen Sie das persönliche Gespräch mit Ihrem Fischhändler! … denn Fischkauf ist Vertrauenssache!
Beachten Sie auch die tollen Informationen des “Deutschen Institutes für Risikobewertung” mit zahlreichen Abbildungen: http://www.bfr.bund.de/cm/208/wie_frisch_ist_der_fisch.pdf