Frische holländische Miesmuscheln aus Wildfang – Jetzt online bestellen!

Sie lieben Meeresfrüchte mit intensivem Geschmack und fester Textur? Dann sind unsere wildgefangenen Miesmuscheln (Mytilus edulis) aus Seeland genau das Richtige für Sie! Geerntet in den klaren Gewässern der FAO-Zone 27 I, überzeugen diese Muscheln durch ihre natürliche Qualität und ihren frischen, maritimen Charakter.
,

Wolfsbarsche: Kämpfer der Meere und ihre faszinierende Verbindung zum Hafen von Rotterdam

Der Europäische Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax) ist ein kräftiger Raubfisch, der mit seinen plötzlichen Fluchtmanövern eine Herausforderung für Angler darstellt. Einige entkommen sogar nach dem Fang. In Wien werden immer wieder Exemplare mit Haken und Schnur im Maul gefunden – ein Zeichen für ihre Widerstandskraft und Intelligenz.
,

Der Zander im IJsselmeer: Ein Jäger zwischen Ökologie und Kulturerbe

Von klarem Wasser und nachhaltiger Fischerei – die faszinierende Welt des Sander lucioperca

Der Rotbarsch (Sebastes norvegicus): Ein Juwel der Tiefsee

Der Rotbarsch (Sebastes norvegicus) lebt in den dunklen Tiefen des Nordatlantiks. Mit seiner roten Farbe und lichtempfindlichen Augen ist er an diese Umgebung perfekt angepasst. Er spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem und hat wirtschaftliche Bedeutung, während Überfischung und Nachhaltigkeit seine Geschichte prägen.

Fisch und Zitrone – wie füreinander gemacht!

Bei keinem Fischgericht, auf keiner Fischplatte darf sie fehlen - die obligatorische Zitronenscheibe. Die Meinungen darüber gehen weit auseinander - während die einen gar nicht genug Zitrone auf ihr Meeresgetier träufeln können, legen die Puristen die Zitrone möglichst weit von der delikaten Fischspeise weg. Fisch-Gruber schaut sich die Sache näher an!

Marokko – Land der Farben, Gerüche und uralten Fischereitradition

Agadir, Marokko - eine faszinierende Stadt, voll bunter Farben und wilder Gerüche! Wir stehen am Balkon, atmen das Gemisch aus Wüstengeruch, Atlantikluft und Benzin ein und fühlen uns am Puls der Stadt.

“Super Frozen” – Kühlinnovation aus Japan – SUSHI aus dem Tiefkühler !

Europas Sushi- und Sashimimarkt ist auf den Geschmack gekommen: Immer mehr Sushiläden kredenzen "frischen Fisch" aus dem Tiefkühler - Hochleistungsfrostung bei -60°C, Lagerung bei -50°C. - Vorbild ist Japan !
© sil007 – Fotolia.com
,

Grillen ohne Fleisch – Tipps & Tricks fürs perfekte Fisch-Barbecue!

Warme Sommerabende sind die perfekten Stunden für Grillpartys mit Freunden. Damit das kulinarische Outdoorerlebnis aber auch alle Geschmäcker trifft, ist neben Steak und Käsekrainer Abwechslung angesagt. Hier einige Tipps für die perfekte Fischgrillparty!
© Mira Matsekh - Fotolia.com
,

“Fließband-SUSHI” ade! – Selber machen ist angesagt!

Sushi ist zum kulinarischen Inbegriff einer hippen Wohlstandskultur geworden. Vom Image des "Zwischendurch-Happens" ist das japanische Convenienceprodukt heute weit entfernt. Running-Sushi ist beliebter den je. Sushikreationen möbeln die Speisekarten angesagter Inlokale auf und verbreiten einen Hauch von kulinarischer Exotik und Weltoffenheit. Was wird uns aber eigentlich da "am laufenden Band" vorgesetzt?
© Jakob Radlgruber – Fotolia.com

Calamari aus dem Land der Riesen – Patagoniens feinstes Exportgut

Endlose Steppen, wilde Berge und endloses Meer - Patagonien ist ein Land der Kontraste. Der Landstrich hat nicht nur Künstler inspiriert, sondern birgt auch unglaubliche Naturschätze. Im Atlantik vor Patagonien gibt es schier unerschöpfliche Bestände der wohl besten Calamari der Welt!