Einkaufseinladung: Entdecken Sie den Zackenbarsch – Ein kulinarisches Highlight für Feinschmecker!

Sehr geehrte Herr Damen und Herren,

es ist uns eine Freude, Ihnen heute einen der außergewöhnlichsten Fische der Welt vorzustellen: den Zackenbarsch (Epinephelus guaza) aus der FAO-Zone 34. Als einer der Top Fünf auf Ihrer persönlichen Liste der feinsten Fische verdient dieser Meeresbewohner besondere Aufmerksamkeit – nicht nur wegen seines exquisiten Geschmacks, sondern auch wegen seiner vielseitigen kulinarischen Einsatzmöglichkeiten.

Der Zackenbarsch, auch bekannt als Merou, besticht durch sein festes, weißes Fleisch, das sowohl zart als auch aromatisch ist. Sein Geschmack ist mild, aber dennoch intensiv genug, um sowohl in klassischen als auch in innovativen Gerichten zu glänzen. Wir laden Sie ein, diesen Fisch in Ihre Küche zu holen und mit ihm kulinarische Meisterwerke zu kreieren. 

… Kommen Sie, … kommen Sie, holen Sie sich ein Stückerl vom großen, frischgeschnittenen Zackenbarsch mit einen Gesamtgewicht von 16,50 kg

Rezeptideen für den Zackenbarsch

  1. Mediterraner Grill-Zackenbarsch mit Kräutern und Zitrone
    • Den Fisch filetieren und mit Olivenöl, frischem Thymian, Rosmarin und einer Prise Meersalz marinieren.
    • Auf dem Grill bei mittlerer Hitze garen, bis das Fleisch leicht vom Grätengerüst abhebt.
    • Mit einer frischen Zitronenbutter und gebratenen Cherrytomaten servieren.
  2. Zackenbarsch-Ceviche mit Avocado und Limette
    • Das frische Fleisch in dünne Scheiben schneiden und in einer Mischung aus Limettensaft, Olivenöl, fein gehackten Chilischoten und Koriander marinieren.
    • Nach 15 Minuten mit Avocadostücken und gerösteten Pinienkernen anrichten.
    • Perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
  3. Gebackener Zackenbarsch im Salzkrustenmantel
    • Den ganzen Fisch in eine dicke Schicht aus Meersalz und Eiweiß einbetten.
    • Im Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
    • Die Salzkruste aufbrechen und den Fisch mit einer Beilage aus Ratatouille oder Kartoffelgratin servieren.
  4. Zackenbarsch-Sashimi mit Trüffelöl und Meerrettich
    • Das frische Filet in hauchdünne Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten.
    • Mit ein paar Tropfen Trüffelöl, frischem Meerrettich und einer Prise Fleur de Sel verfeinern.
    • Ein elegantes Gericht, das die Reinheit des Fisches hervorhebt.
  5. Zackenbarsch im Päckchen mit Fenchel und Safran
    • Den Fisch in Pergamentpapier oder Alufolie mit Fenchelscheiben, Safranfäden, Weißwein und einer Prise Salz einwickeln.
    • Im Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten garen.
    • Ein aromatisches Gericht, das den Geschmack des Meeres perfekt einfängt.

Warum Zackenbarsch aus der FAO-Zone 34?

Der Zackenbarsch aus der FAO-Zone 34 (Nordostatlantik und Mittelmeer) steht für höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Durch verantwortungsvolle Fangmethoden und strenge Kontrollen wird sichergestellt, dass dieser Fisch nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Beitrag zum Schutz der Meeresökosysteme ist.

Unser Angebot an Sie

Wir bieten Ihnen frische Zackenbarsch-Filets in erstklassiger Qualität an. Gerne beraten wir Sie auch zu weiteren Zubereitungsmöglichkeiten oder individuellen Bestellungen.

Lassen Sie uns gemeinsam den Zackenbarsch in Ihrer Küche zum Star machen! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,