Graved Lachs oder Gravlax ist eine Spezialität, die schon vor Jahrhunderten in Skandinavien entstanden ist. Wie viele andere Delikatessen von heute entstand der "gravad laks" (dän.) aus dem Bedürnis, Fisch länger haltbar zu machen.
Wörtlich bedeutet "gravlaks" (norweg.) nichts anderes als "eingegrabener Lachs". Damit ist auch schon die Grundidee dieser Konservierungsmethode beschrieben: Der frische Fisch wurde ausgenommen, danach mit einer Beize (Mischung aus Salz, Zucker, Gewürzen und Kräutern) eingerieben und dann für mindestens 3 Tage in Sand- oder Erdlöcher eingegraben und beschwert. Durch den Druck sowie das Einsalzen wurde dem Fisch so Wasser entzogen. Gleichzeitig fermentierte das Fischfleisch dabei etwas. Dadurch konnten sich Bakterien weniger vermehren und der Fisch wurde über einige Wochen haltbar.
Heute wird Gravlax nicht mehr vergraben, sondern gebeizt und dann einige Zeit kühl gelagert. Durch die Kälte fermentiert das Fleisch nicht und durch den fehlenden Druck bleibt es saftiger als in der traditionellen Herstellung. Immer noch ist echter Graved Lachs aber nicht geräuchert! Die verlängerte Haltbarkeit entsteht nur durch das Beizen.
Zum Graved Lachs genießt man meist Weißbrot mit Butter sowie eine recht süße Senf-Dillsauce.
Da das Fischfleisch praktisch roh bleibt, ist beim Gravlax die Hygiene und Fleischqualität besonders wichtig. Wolfgang Gruber freut sich deshalb, dass wir Ihnen diese wunderbare Delikatesse nun vom Wildlachs anbieten können. Das magere, aromatische Fleisch des Sockeye-Wildlachses eignet sich hervorragend zum roh Essen und wird durch die Kräuterbeize wunderbar unterstützt.
Genießen Sie Graved Lachs in Gruber-Qualität – natürlich aus Wildfang!
© Fisch-Gruber 2014 – Ihr Fischhändler am Wiener Naschmarkt!

Die Liebe zum Produkt und die Leidenschaft, immer Neues zu entdecken, macht die Philosophie von Wolfgang Gruber aus. Um so schöner ist es, auch nach über 30 Jahren im Geschäft noch Delikatessen zu entdecken, die einen begeistern!
Genießer schätzen das kernige, hocharomatische Fleisch der Schneekrabbe (auch unter dem englischen Namen snow crab bekannt) schon länger. Diese Delikatesse mit ihrem leicht süßen Krustentieraroma sie einfach zuzubereiten und sehr vielseitig.
Wolfgang Gruber freut sich besonders, dass wir aktuell Schneekrabbenbeine aus Grönland führen:Dieses Produkt begeistert mich sehr – in all den Jahren habe ich noch nie so schönes Krabbenfleisch gesehen! Die Krabbenbeine sind voll mit schneeweißem Fleisch, der Geschmack ist traumhaft frisch und fein. Das ist Qualität aus den kalten Gewässern Grönlands, die man schmeckt!
Die Zubereitung von Schneekrabbenbeinen ist ganz einfach: Da die Beine bereits gekocht sind und fast keine Eisglasur haben, müssen Sie sie nur noch erwärmen. Am besten im Backrohr bei ca. 55 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 15 Minuten aufwärmen – das Fleisch ist dann essfertig. Hier finden Sie noch eine Rezeptidee für Krabbenfleisch…
Probieren Sie Schneekrabbenbeine in dieser unglaublichen Qualität aus – und schmecken Sie, was Gruber-Qualität bedeutet!
© Fisch-Gruber 2014 – Fisch und Meeresfrüchte vom Feinsten!

Wolfgang Gruber und sein Team möchten Ihr Weihnachten kulinarisch verschönern: Deshalb sind wir bemüht, Ihnen zu den Festtagen unser bestes Angebot sowie persönliches Service und Beratung zu bieten.
Der Weihnachtskarpfen ist im Osten Österreichs fester Bestandteil des Menüs am heiligen Abend. Hier gilt: Karpfen muss frisch sein! Daher bieten wir Ihnen kompromisslose Gruber-Qualität mit lebenden Karpfen vom Schönauerteich (NÖ). Die Karpfen wachsen langsam in natürlichen Teichen auf und werden sorgfältig geklärt. So wird das Fleisch wunderschön mager, zart und sauber im Geschmack. In den Weihnachtstagen schlachten wir laufend Karpfen und bieten neben dem ganzen Fisch auch frische Karpfenfilets, Mittelstücke, Portionen, Köpfe und Beuschel (Milchner/Rogner) an!
Neben dem beliebten Weihnachtskarpfen empfiehlt Wolfgang Gruber momentan Wildlachsfilet für Ihr Weihnachtsmenü. In Zeiten zunehmender Skepsis gegenüber norwegischem Zuchtlachs überzeugt das natürliche Sockeye-Wildlachsfilet durch zartes, mageres Fleisch und unvergleichliches Aroma. Und das völlig frei von Schadstoffen und Giften!
Durch unsere enge Verbindung zum Neusiedlersee (Erich Gruber sen. war Berufsfischer am See) liefert unser Fischer rund um Weihnachten mehrmals wöchentlich eine Menge regionalen Fisch – beispielsweise wilde Zander und wilde Welse vom Neusiedlersee.
Für den besonderen Genuss zu Silvester empfehlen wir unseren unvergleichlich sahnig-zarten Amur Beluga Kaviar. Traumhaft gut und passt perfekt zu Champagner!
Unsere Öffnungszeiten zu Weihnachten/Silvester 2014
Damit Sie Ihre Einkäufe möglichst gut planen können, finden Sie hier unsere erweiterten Öffnungszeiten für Weihnachten und Silvester 2014. Unser Stammteam und viele helfende Hände freuen sich auf Ihren Besuch!
Freitag, 19.12.2014: 10:00 – 18:00
Samstag, 20.12.2014: 09:00 – 17:00
Montag, 22.12.2014: 08:00 – 18:00
Dienstag, 23.12.2014: 08:00 – 18:00
Mittwoch, 24.12.2014: 08:00 – 13:00
Samstag, 27.12.2014: 09:00 – 17:00
Montag, 29.12.2014: 10:00 – 18:00
Dienstag, 30.12.2014: 10:00 – 18:00
Mittwoch, 31.12.2014: 09:00 – 13:00
Freitag, 2.1.2015: 10:00 – 18:00
Samstag, 3.1.2015: 09:00 – 17:00
Bestellungen für die Weihnachtstage oder Silvester sind nicht notwendig. Mehrmals täglich treffen in dieser Zeit Lieferungen ein und die Wartezeiten sind durch unser geschultes Personal kurz.
Informationen darüber, welche Produkte wir vorrätig haben, erhalten Sie laufend unter Frisch eingetroffen – abonnieren Sie auch unseren Newsletter und seien Sie immer up-to-date!
Bestellungen sind grundsätzlich nur über unseren Onlineshop möglich. Für den Versand gelten folgende Informationen:

  • Innerhalb Wiens: Wir versenden mit Veloce auch am 31.12. (Mittwoch) – eine Bestellung hierfür muss bis spätestens 30.12. um 12:00 einlangen.
  • Bundesländer: Wir versenden mit der Post am 29.12. (Montag) – ein Bestellung muss bis 29.12. um 12:00 einlangen.
  • Nachbarländer: Wir versenden mit GO!Express am 29.12. (Montag) – ein Bestellung muss bis 29.12. um 12:00 einlangen.

Wolfgang Gruber und sein ganzes Team wünschen Ihnen frohe Festtage und eine genussreiche Adventzeit und ein fröhliches Silvester!
© Fisch-Gruber 2014 – Wiens bester Weihnachtskarpfen